- 0170 2141982
- info@rockmytrail.de
- Büro: Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr | Kurse & Events täglich
Erlebt mit uns Österreichs größte Bikeregion Saalbach Hinterglemm.
Auf uns wartet im „Home of lässig“ ein Trailfeuerwerk aus verschiedensten Trails von flowig bis technisch
Wir übernachten im modernen Young Generation Resort Buchegg mit Halbpension.
Das Resort liegt inmitten des Bikecircus und bietet direkten Zugang zu den Trails.
Der Guide macht den Unterschied!
Mit 100% Bike-Leidenschaft sind wir für euch da. Immer gut gelaunt und mit vielen hilfreichen Fahrtechnik Tipps und Tricks im Gepäck.
Erste Erfahrungen im Bikepark werden vorausgesetzt. Flowtrails und blaue Strecken müssen sicher abgerollt werden können.
Jeden Tag gibt es verschiedne Fahrtechnik-Workshops im Bikepark.
Wir empfehlen Enduro-Bikes ab 160mm Federweg. Downhill-Bikes sind ebenfalls gut aufgehoben.
Wir pedalieren keine Tour herauf, lediglich ein paar Transfers müssen bewältigt werden.
Jeden Tag gibt es Unterschiedliches zu erleben – ob Fahrtechnik Einheit, Foto Session, Swim & Chill mit SUP oder einfach nur Bikepark Laps.
So kommt in Saalbach Hinterglemm jeder auf seine Kosten.
Der Bikecircus Saalbach Hinterglemm gehört zu den größten und vielseitigsten Bikeregionen Österreichs. Die Infrastruktur der Bikeregion ist ideal für Biker ausgelegt und bringt uns mit 9 verfügbaren Bergbahnen schnell und bequem zu den Traileinstiegen. Der legendäre Hacklberg Trail führt direkt an unserer Unterkunft vorbei und sorgt für unendlichen Fahrspaß.
In unserem Camp wollen wir mit euch den Sommer genießen und unvergesslich machen. Auf euch warten 5 spaßige Tage im Bikepark und 6 Nächte im modernen Young Generation Resort mit leckerem Frühstück und Abendessen vom Buffet. Es gibt täglich verschiedene Fahrtechnik Sessions für verschiedene Level, Fotosession und jede Menge Spend more Time on Trails. So erlebt ihr euren Urlaub mit einem breiten Grinsen!
Kurs-Art
Alle ausgewählt
Alpen-Cross Vorbereitung
AlpenCross
Mountainbike Reisen
Bikepark 1 Starter Kurs
Bikepark 2 Basics Kurs
Bikepark Fortgeschritten
Bikepark Kinder Fortgeschritten
Bikepark Kinderkurs
Bikepark-Reise
eBike Experience
eBike Fahrsicherheitstraining
eBike only Reise
Einsteiger Kurse
eMTB Basic Kurs
eMTB Fortgeschrittenen Kurs
Enduro Spezialisten
Etappenreisen
Experten Kurse
MTB Experten Kurs
Fahrtechnik Wochenende Basic+
Fahrtechnik Wochenende Fortgeschritten+
Fernreise
Fortgeschritten Kurse
Gravel Basic
Jugendcamp
Schrauberkurse
Level 2 – Schrauber Kurs
MTB Basic Kurs
MTB Fortgeschrittenen Kurs
MTB Frauen Basic Kurs
MTB Frauen Fortgeschrittenen Kurs
MTB Kinder Fortgeschritten
MTB Kinder Kurs
MTB Sprung & Drop Kurs
Privat Kurse
Spezialisten Kurse
Spitzkehren & Serpentinen
Sprung & Drop Vertiefung
TEAMRIDE
Trailcamp
TrailHaus
TrainTheTrainer
Vertiefung Level 1+
Vertiefung Level 2+
Standort
Alle ausgewählt
Aachen | Eschweiler
Aalen
Alpen
Aschau (Chiemgau)
Aue | Erzgebirge
Backcountry
Bad Ems Bikepark
Bad Orb
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bikepark Albstadt
Bikepark Beerfelden
Bikepark Burladingen
Bikepark Friedewald | Wolftrails
Bikepark Oberhof
Bikepark Schöneck
Bikepark Warstein
Brilon Trailground
Classic
Darmstadt
Dolomiten
Dolomiten-Rundtour
Moers | Niederrhein
Düsseldorf
eBike
Engadin
Esslingen am Neckar
Finale Ligure
Finale Ligure 2024
Frankfurt | Taunus
Fränkische Schweiz
Frankreich
Freiburg
Füssen – Gardasee
Geißkopf | Bischofsmais
Graubünden
Gummersbach | Oberbergischer Kreis
Hamburg
Hannover | Bad Salzdetfurth
Heidelberg
Herten
Hessen
Ischgl-Gardasee
Italien
Jena | Gera
Kanada
Karlsruhe
Kassel
Koblenz
Köln
La Palma
Leipzig
Ligurien
Marburg
Michelstadt
Miltenberg
München
Naturpark Schönbuch
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Norwegen
Nürnberg
Olpe | Sauerland
Osternohe
Pforzheim
Polen
Portes du Soleil
Portugal
Pyrenäen
Ravensburg | Bodenseeregion
Regensburg
Reschenpass
Rheinland-Pfalz
Saalbach-Hinterglemm
Saarbrücken
Saarland
Sachsen
Samerberg
Sasbachwalden | Schwarzwald
Schweiz
Siegburg | Bonn
Siegen
Solingen | Bergisches Land
Spanien
St. Anton – Comer See
St. Moritz
Stilfser Joch (eBike)
Südtirol
Thüringen
Toskana
TrailCenter Rabenberg
Trailpark Erbeskopf
Trailpark Erbeskopf | Hunsrück
Treuchtlingen
Trier
Tschechien
Ulm
Weiskirchen | Hochwald
Whistler
Wiehl
Willingen Bikepark
Winterberg Bikepark
Winterberg Trailpark
Witten | Ruhrgebiet
Würzburg
Fahrtechnik-Level
Alle ausgewählt
0 Sterne
1 Stern
1,5 Sterne
2 Sterne
2,5 Sterne
3 Sterne
3.5 Sterne
4 Sterne
Leihmaterial
Alle ausgewählt
Auf Anfrage
Ja, kann direkt dazu gebucht werden
Nein
Die folgenden Termine passen dir leider nicht, oder das Camp ist bereits ausgebucht? Keine Sorge, wir planen das Camp im nächsten Jahr auch ein. Möchtest du informiert werden, sobald die neuen Termine online sind, hinterlasse gern kurz deine Kontaktinfos.
Leistungen Bikepark Camp Saalbach Hinterglemm
Deine Vorkenntnisse
Bergab fahren, Steilkurven und Jumps sollten für dich nicht neu sein. Im Bikepark Fahrtechnik Camp Saalbach Hinterglemm gibt es jeden Tag Fahrtechnik Workshops, am meisten Spaß hast du aber, wenn du mindestens die Inhalte aus unserem Fortgeschrittenen Kurs beherrscht.
Wir empfehlen: vorher einen Bikepark Kurs zu besuchen.
Deine Ausdauer
Wir fahren mit dem Lift hinauf, auf Trails runter. Somit ist der konditionelle Aspekt nicht so wichtig. Wichtiger ist das Einschätzen deiner Kräfte und des Konzentrationslevels.
Dein Bike
Wir empfehlen Enduro oder Downhill/Freeride-Bikes ab 160mm Federweg. Gerne mit Bikepark-tauglichen Reifen und großen Bremsscheiben.
Entspannte Eigenanreise zum Bikepark Fahrtechnik Camp Saalbach Hinterglemm. Wer eine Fahrgemeinschaft wünscht, dem helfen wir gerne bei der Vermittlung.
Wir begrüßen euch ab Nachmittag (ca. 17 Uhr) im Buchegg Resort. Bei Fragen zur Anreise helfen wir Dir gern.
Wir wohnen mitten in der Natur im Young Generation Buchegg Resort. Das modern ausgestattete Hotel bietet Mehrbettzimmer für bis zu 4 Teilnehmer, Doppelzimmer oder Doppelzimmer zu Einzelnutzung. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. W-Lan steht ebenfalls zur Verfügung. Die Bikes stellen wir im hauseigenen Bikekeller unter.
Das Frühstück und Abendessen kann jeden Tag an einem Buffet selbst zusammen gestellt werden.
Wie sieht es mit Verpflegung aus?
Frühstück & Abendessen inklusive verschiedener Säfte bekommen wir in unserer Unterkunft. Zu Mittag nehmt euch eine kleine Auswahl an Obst und Snacks mit. Alternativ kann auch auf einer der vielen Hütten eine Mittagspause gemacht werden. Wasser gibt es jederzeit in unserer Unterkunft kostenfrei, bitte nehmt eine wiederbefüllbare Trinkflasche mit, damit für eine ausreichende Wasserversorgung gesorgt ist.
Wie sieht das Abendprogramm aus?
Das Buchegg Resort liegt mitten in der Natur am Berg. Hier gibt es fußläufig einen kleinen See zum Entspannen, Stand up Paddle Boards können kostenlos im Resort ausgeliehen werden. Das Dorf erreicht man durch einen ca. 30-45 minütigen Spaziergang. Wetterabhängig gibt es an einem Abend ein schönes BBQ.
Was passiert wenn mein Bike kaputt geht?
Die Bikehops in Saalbach Hinterglemm sind sehr gut sortiert und verfügen im allergrößten Notfall meistens über Leihbikes. Die Trainer helfen dir bei kleineren Pannen gerne weiter. Aus Haftungsgründen dürfen wir die Bikes nicht reparieren – sind aber gerne mit „beratend“ dabei, so bekommen wir die meisten Defekte gemeinsam behoben. Bei größeren Reparaturen helfen wir euch gerne, um eine Lösung zu finden.
Bin ich über Euch unfallversichert?
Nein, das können wir leider nicht leisten. Unsere Trainer sind ausgebildet, um Risiken beim Fahren im Park so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist Mountainbiken eine Risikosportart und wir bitten dich, dass du Krankenversicherung und ggf. Unfallversicherungen / weitere Zusatzversicherungen selbst abschließt.
Was benötige ich an Schutzausrüstung für das Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil
Fullface-Helm und Knieschoner sind für uns Pflicht. Zudem empfehlen wir Ellenbogenschoner, Goggle, Handschuhe und Rückenprotektor.