6 Tage in verschiedenen Bikeparks. Wir erkunden zusammen die Bikeparks um Châtel, Les Gets und Morzine.
Am Off-Day wartet noch ein besonderes Highlight.
Wir Übernachten im Herzen von Morzine, dem Mittelpunkt von PDS im modernen Bike-Hotel.
In direkter Umgebung gibt es gute Restaurants, Supermärkte und Bars.
Der Guide macht den Unterschied!
Wir bringen Experten für Race-, Freeride- und Jumps mit.
So kommt jeder im Bikepark auf seine Kosten.
Jeden Tag gibt es verschiedne Fahrtechnik-Workshops im Bikepark.
Wer lieber Bikepark-Laps drehen möchte, kein Problem!
Wir empfehlen Enduro-Bikes ab 160mm Federweg. Downhill-Bikes sind ebenfalls gut aufgehoben.
(Wir pedalieren nicht bergauf)
Wir teilen die Gruppe in 2 kleine Gruppen, damit sowohl Bikepark-Einsteiger als auch Park-Profis spaßige Sessions zusammen erleben können.
Gemeinsame Foto-Sessions sind trotzdem drin!
Mit professioneller Unterstützung den größten europäischen Bikepark erkunden?
Bikepark-Laps all day inkl. Banger-Shots vom Media-Experten?
Fahrtechnik auf Sprüngen, Drops und Weltcup-DH Strecken verbessern?
All das steht bei unserem Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil auf dem Zettel. Unweit vom Genfer See liegt europas größter Bikepark. Wir schlagen unser Camp im Herzen von Morzine, dem Zentrum von Portes du Soleil (PDS) auf. Von dort haben wir direkt Zugang zu zwei Liften die uns direkt in zwei Highlight-Gebiete bringen. Wir wohnen im super modernen Bike-Hotel mit hauseigener Bar und Pool, für die After Ride Abkühlung. Die besten Restaurants und Bars Morzines sind uns bestens bekannt, Tische schon reserviert. In zwei Gruppen zeigen wir euch unsere Lieblingstrails, vom modernen Flowtrail für Bikepark-Einsteiger bis zur Jumpline oder Worldcup-DH-Piste für Experten. Wer will kann jeden Vormittag beim Fahrtechnik-Workshop teilnehmen, die Liftkarte zum glühen bringen ist im Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil aber genauso möglich! Für den Off-Day haben wir noch eine kleine Überraschung für Euch, damit auch dieser Tag nicht langweilig wird.
Wir selbst fahren seit über 10 Jahren nach Portes du Soleil und finden: Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Wir haben nur begrenzte Plätze, schnell sein lohnt sich!
Leihbikes (PROPAIN Spindrift) sind nach Absprache zubuchbar.
Kurs-Art
Alle ausgewählt
Alpen-Cross Vorbereitung
AlpenCross
Mountainbike Reisen
Bikepark 1 Starter Kurs
Bikepark 2 Basics Kurs
Bikepark Fortgeschritten
Bikepark Kinder Fortgeschritten
Bikepark Kinderkurs
Bikepark-Reise
eBike Experience
eBike Fahrsicherheitstraining
eBike only Reise
Einsteiger Kurse
eMTB Basic Kurs
eMTB Fortgeschrittenen Kurs
Enduro Spezialisten
Etappenreisen
Experten Kurse
MTB Experten Kurs
Fahrtechnik Wochenende Basic+
Fahrtechnik Wochenende Fortgeschritten+
Fernreise
Fortgeschritten Kurse
Gravel Basic
Jugendcamp
Schrauberkurse
Level 2 – Schrauber Kurs
MTB Basic Kurs
MTB Fortgeschrittenen Kurs
MTB Frauen Basic Kurs
MTB Frauen Fortgeschrittenen Kurs
MTB Kinder Fortgeschritten
MTB Kinder Kurs
MTB Sprung & Drop Kurs
Privat Kurse
Spezialisten Kurse
Spitzkehren & Serpentinen
Sprung & Drop Vertiefung
TEAMRIDE
Trailcamp
TrailHaus
Vertiefung Level 1+
Vertiefung Level 2+
Standort
Alle ausgewählt
Aachen | Eschweiler
Aalen
Alpen
Aue | Erzgebirge
Bad Ems Bikepark
Bad Orb
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bikepark Beerfelden
Bikepark Burladingen
Bikepark Friedewald | Wolftrails
Bikepark Schöneck
Bikepark Warstein
Brilon Trailground
Darmstadt
Dolomiten
Düsseldorf
Esslingen am Neckar
Finale Ligure
Finale Ligure 2024
Frankfurt | Taunus
Fränkische Schweiz
Frankreich
Freiburg
Füssen – Gardasee
Geißkopf | Bischofsmais
Graubünden
Gummersbach | Oberbergischer Kreis
Hamburg
Hannover | Bad Salzdetfurth
Heidelberg
Hessen
Ischgl-Gardasee
Italien
Jena | Gera
Karlsruhe
Kassel
Koblenz
Köln
Leipzig
Ligurien
Marburg
Michelstadt
Miltenberg
Moers | Niederrhein
München
Naturpark Schönbuch
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Norwegen
Nürnberg
Olpe | Sauerland
Osternohe
Pforzheim
Polen
Portes du Soleil
Portugal
Ravensburg | Bodenseeregion
Regensburg
Reschenpass
Rheinland-Pfalz
Saalbach-Hinterglemm
Saarbrücken
Saarland
Sachsen
Samerberg
Sasbachwalden | Schwarzwald
Schweiz
Siegburg | Bonn
Siegen
Solingen | Bergisches Land
Spanien
St. Anton – Comer See
Stilfser Joch (eBike)
Südtirol
Thüringen
Toskana
TrailCenter Rabenberg
Trailpark Erbeskopf
Trailpark Erbeskopf | Hunsrück
Treuchtlingen
Tschechien
Ulm
Weiskirchen | Hochwald
Wiehl
Willingen Bikepark
Winterberg Bikepark
Winterberg Trailpark
Witten | Ruhrgebiet
Würzburg
Fahrtechnik-Level
Alle ausgewählt
0 Sterne
1 Stern
1,5 Sterne
2 Sterne
2,5 Sterne
3
3 Sterne
3.5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Leihmaterial
Alle ausgewählt
Auf Anfrage
Ja, kann direkt dazu gebucht werden
Nein
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Leistungen Bikepark Fahrtechnik Camp | Portes du Soleil
Deine Vorkenntnisse
Bergab fahren, Steilkurven und Jumps sollten für dich nicht neu sein. Im Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil gibt jeden Tag Fahrtechnik Workshops, am meisten Spaß hast du aber wenn du die Inhalte aus unserem Fortgeschrittenen Kurs beherrscht. Wir empfehlen: Vorher einen Bikepark Kurs besuchen.
Deine Ausdauer
Wir fahren mit dem Lift hinauf, auf Trails runter. Somit ist der konditionelle Aspekt nicht so wichtig. Wichtiger ist das Einschätzen deiner Kräfte und des Konzentrationslevels.
Dein Bike
Wir empfehlen Enduro oder Downhill/Freeride-Bikes ab 160mm Federweg. Gerne mit Bikepark-tauglichen Reifen und großen Bremsscheiben. (Propain Spindrifts können nach Absprache dazu gebucht werden).
Entspannte Eigenanreise zum Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil. Wer eine Fahrgemeinschaft wünscht, dem helfen wir gerne bei der Vermittlung. Wir starten am Sonntag zum Mittag. Wer ein Hotel für die Anreise am Samstag benötigt, kann dieses bei der Anmeldung optional mit angeben.
Bei Fragen zur Anreise helfen wir Dir gern.
Wir schlagen unser Camp im Herzen von Morzine, dem Zentrum von PDS auf. Von dort haben wir direkt Zugang zu wei Liften die uns direkt in zwei Highlight-Gebiete bringen. Während unserem Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil wohnen wir im super modernen Bike-Hotel mit hauseigener Bar, Sauna und Pool für die After Ride Abkühlung. Die besten Restaurants und Bars Morzines sind uns bestens bekannt, Tische schon reserviert.
Kann ich mit meinem Trailbike am Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil teilnehmen?
Jaein. Ein Trailbike funktioniert grundsätzlich auch im Bikepark, beachte jedoch bitte dass die wenigsten Trailbikes eine Bikepark-Freigabe besitzen. Zudem wirst du schneller ermüden als mit einem potenterem Bike.
Was benötige ich an Schutzausrüstung für das Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil?
Fullface-Helm und Knieschoner sind für uns Pflicht. Zudem empfehlen wir Ellebogenschoner, Goggle, Handschuhe und Rückenprotektor.
Was ist bei einem Defekt?
Bei kleineren Pannen in der Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil Woche kann Dir der Guide helfen. Es gibt in Morzine und den anderen Orten von PDS einige Bikeshops die bei größeren Schäden helfen können.
Bin ich über Euch unfallversichert?Nein, das können wir leider nicht leisten. Unsere Trainer sind ausgebildet, um Risiken beim Fahren im Park so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist Freeride & Downhill eine Risikosportart und wir bitten dich, dass du Krankenversicherung und ggf. Unfallversicherungen / weitere Zusatzversicherungen selbst abschließt. Für das Bikepark Fahrtechnik Camp Portes du Soleil empfehlen wir zusätzlich den Status deiner Auslandskrankenversicherung zu checken.
Heute auf dem Programm: Individuelle Anreise nach Morzine. Voller Vorfreude auf eine Woche Bikepark-Trails vom feinsten!
Wer abends bereits vor Ort ist, kann sich gerne einem gemeinsamen Abendessen anschließen.
Wir Starten die Bikeparkwoche an unserem Hauslift. Super-Morzine bringt und mit der Gondel zur Mittelstation, von da aus nehmen wir den Sessel und fahren über die Trails und dem berühmten „Whip-Off-Table“ zum höchsten Punkt.
Die ersten Abfahrten auf den grünen und blauen Trails sollen direkt Party-Laps sein, wir fahren mit beiden Gruppen zusammen und holen uns die ersten „High-Fives“ ab. Yeah!
Danach trennen wir die Gruppen und steuern die ersten Spots für ein wenig Fahrtechnik-Training an.
Nach der Mittagspause spulen wir noch Laps ab und treffen uns mit beiden Gruppen am heutigen Foto-Spot.
Die letzte Abfahrt nehmen wir gemeinsam und rollen entspannt zurück zum Hotel wo ein kaltes Bier wartet.
Tag 2 starten wir mit entspanntem Einrollen.
Anschließend erkunden wir den zweiten Bikepark des Camps: Avoriaz. Flowige Abfahrten mit perfekt gebauten Jumps warten. Hier gibt´s heute Fotos an verschiedenen Spots.
Der Nachmittag steht heute unter dem Motto „Bikepark -Fahrtechnik“. In zwei Gruppen feilen wir an euren Skills.
Kurz vor Feierabendtreffen sich beide Gruppen an den Tables am Supermorzine. Wer Lust hat schließt sich der Session an oder schaut entspannt zu. Danach rollen wir mit Highspeed die Serpentinen nach Morzine gemeinsam hinab.
Heute machen wir uns auf den Weg nach Les Gets. Unserem dritten Bikepark diese Woche. Den Weg dahin bestreiten wir natürlich auf Trails.
Der Übungs/Slopestyle Parcours in Les Gets bietet sich an um an den Sprung- und Dropskills zu feilen. Dabei nehmen wir uns etwas mehr Zeit und nehmen Videoanalyse zur Hilfe.
Nachdem wir alle Strecken abgehakt haben geht es gemeinsam zurück nach Morzine.
Bergfest!
Vormittags schnallen wir uns die GoPro um. „PartyLaps“ sind angesagt! Ein wenig Content für die Freunde zuhause oder Instagram kann ja nicht schaden 🙂
Nach dem Mittag wartet eine Überraschung auf euch.
Früh geht es los zum Bikepark Châtel, welcher einige Highlights wie das berühmte Rivergap bereit hält.
Wir nutzen den ganzen Tag um die vielen Strecken und Optionen auszuprobieren.
Zeit für coole Fotos haben wir mehrmals am Tag.
Zum Abschluß steht noch einmal ein langer Tag auf dem Plan.
Nachdem wir die Lieblingsstrecken in Morzine und Avoriaz am Vormittag noch einmal abfahren nutzen wir die langen Öffnungszeiten des Pleney-Lifts und erkunden den letzten Bikepark dieser Woche.
Nach dem Abendessen machen wir uns zu Fuß auf den Weg in´s Zentrum von Morzine, wo wir sicher das ein oder andere Kaltgetränk finden werden.
Gemeinsames, letztes Frühstück.
Danach individuelle Abreise.
Wer will kann sich natürlich noch eine Liftkarte kaufen und noch einen Tag auf eigene Faust weiter fahren.