Big Mountain Trails
Tauche ein in die Bergwelt rund um Livigno
Einsame Täler & grandiose Single Trails
Erkunde mit uns die Bergwelt rund um NĂźrnberg
Biken am Bernina Pass
Trails & Fahrt mit UNESCO Weltkulturerbe-Bahn
2 Bikeparks in Livigno
Zwischen Flow & Action!
Gletscher Blick
Die 4.000er Piz PalĂź & Piz Bernina
Previous slide
Next slide

Trailcamp Livigno

4 Bike-Tage auf den Big Mountain Trails in & um Livigno

Ausgangslage ist Livigno auf 1800m. Von hier wollen wir euch das Beste zeigen, was die Region zu bieten hat. Verwunschene Seitentäler, Bikeparks & grandiose Single Trails.

3* Hotel Galli direkt an den Trails und mit Wellness Bereich, hervorragendem Essen. Eine Oase nach erlebnisreichen Bike-Tagen.

Der Guide macht den Unterschied! Wir scouten seit 10 Jahren fßr euch die besten Trails und freuen uns ein neues Juwel zu präsentieren. Du wirst es feiern!

1,5 bis 2,5 von 5 Sternen: Gruppe Light fährt auf den flowigen Trails rund um Livigno. Hier reichen euch grundlegende fortgeschrittene Techniken. Gruppe Espresso nimmt auch Trails bis max. S2 mit.

Pro Tag wollen wir ca. 900-1200 HÜhenmeter treten. Die meisten Anstiege sind moderat und gut zu bewältigen. Fßr mehr Abfahrtsmeter nehmen wir gelegentlich ein Bike Shuttle oder einen der Lifte in Livigno.

Eine exklusive Mini-Gruppe von 5 bis maximal 9 Teilnehmer garantieren dir bei dieser Reise eine sehr individuelle Betreuung und ein großartiges Abenteuer.

Trailcamp LivignoGroße Berge, flowige Trails & zollfreier Einkaufsspaß!

Livigno punktet mit einer Vielzahl an Argumenten für einen grandiosen Bike-Urlaub. Mit einer Ausgangslage auf 1800m haben wir hier die ganz großen Berge direkt vor der Nase. Die Höhenluft bringt im Sommer zahlreiche Sportler in diesen italienischen, zollfreien Urlaubsort.

Beim Trailcamp Livigno interessieren uns aber natĂźrlich die Trails. Und da gibt’s einige, die wir diese Woche mitnehmen wollen. In Livigno haben wir auf beiden Tal-Seiten Bikeparks. Mottolino, der mit Jumplines & Co alles fĂźr Bikepark-Fans bereit hält. Auf der anderen Seite Carosello 3000 mit flowigen Trails initiiert von niemand geringerem als Hans Rey.

Was uns für dazu bewegt hat euch hier mit hin zu nehmen zum Trailcamp Livigno sind zudem die zahlreichen zusätzlichen Möglichkeiten drum herum. Die Seitentaler und abseits der Bikeparks finden wir flowige Trails wie im Bilderbuch. Mit dem Shuttle machen erreichen wir Startpunkte zum z.B. Ofenpass & Val Mora. Über die Cancino Stauseen und den Passo Trella ist das eine der schönsten Tagestouren, die man sich vorstellen kann. Deshalb ist diese Variante auch auf zahlreichen unserer AlpenCrosse wie Big Mountain AlpenCross oder eBike Mission 3000 mit dabei.

Auf der anderen Seite wartet der Bernina Pass mit seinen 4000m hohen, schneebedeckten Gipfeln. Dieses Panorama ist der Hammer. Als perfekter Kontrast finden wir hier den roten UNESCO Weltkulturerbe Zug. Dieser dient uns als perfektes Shuttle fĂźr die Natur-Trails am Bernina Pass. Die Abfahrt ins Val Poschavio ist z.B. eins der Highlights auf unserem GraubĂźndenCross und darf bei unserem Trailcamp Livigno natĂźrlich nicht fehlen.

Und… es gäbe noch zahlreiche MĂśglichkeiten wie man einen perfekten Bike-Tag in und um Livigno verbringen kann. Ihr werdet begeistert sein. Versprochen!

Termine & BuchungTrailcamp Livigno | Italien

Die Termine werden jährlich im November bekannt gegeben. Fßr Gruppen-Zusatzermine kontaktiert uns gern. Beste Reisezeit: Mitte Juli bis Mitte September.

Keine Termine mehr? Werde informiert!

Ihr seid eine Kleingruppe, die einen individuellen Termin suchen oder du mĂśchtest bei neuen Terminen zu der Reise als erstes informiert werden? Dann hinterlasse gern deine Kontaktdaten.

Keyfacts zum TrailcampDas Wichtigste in KĂźrze

Bernina Pass
Biken im Schatten der 4000er
Einzigartige Lines
Erweitere deinen Horizont!
Panorama satt!
Alpines Biken trifft auf Single Trail Paradies
Fotomotive soweit das Auge reicht
Fahrt mit der Rhätischen Bahn
Grandiose Trails
Tipps & Fahrtechnik auf dem Trail
Besondere Naturspektakel
Wir zeigen dir die Highlights der Region!
Previous slide
Next slide

Leistungen Trailcamp Livigno

  • 4 Tage Guiding mit bestens ausgebildet und erfahrenem Alpin-Guide fĂźr Trailcamp Livigno
  • Biken an den Highlights der Region
    • inkl. SchlĂźsselstellen & Fahrtechnik Training
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im 3* Hotel Gallo
    • Einzelzimmer gegen Aufpreis wählbar
  • 5* reichhaltiges FrĂźhstĂźck
  • 5* mehrgängiges AbendmenĂź nach Wahl
  • 2-3 Shuttle-Fahrten mit Bike-Shuttle fĂźr mehr Abfahrtsmeter
  • Hilfe bei der Organisation der Anreise (Flugauswahl, Hilfe bei Fahrgemeinschaften)
  • Ansprechpartner vor Ort
  • Grundlegender Werkzeug-Support
  • Reiseversicherung fĂźr Pauschalreisen
 
Exklusive / vor Ort zu zahlen:
  • Mittagessen & Getränke
  • Kosten fĂźr die individuelle Anreise
  • Liftkosten Livigno & Rhätische Bahn (ca. 75€)

Deine Vorkenntnisse

Erfahrenere Biker & Bikerinnen, die bei vielen Tiefenmetern auf Trails ein Grinsen im Gesicht haben. Single-Trails sind größtenteils S1 bis S2. Wenn du die Inhalte aus unserem Fortgeschrittenen Kurs gut beherrschst, ist das Trailcamp Livigno für Dich auf jeden Fall machbar. Einfache Trails sollten flüssig gefahren werden können. Höhere Stufen (20cm) im Gelände solltest du meistern können. 

Wer andere Camps (z.B. Toskana – Gruppe Espresso, , Vinschgau, Dolomiten) schon gemeistert hat, kommt hier aus dem Grinsen nicht mehr raus :)!

Deine Ausdauer

Abfahrtstouren mit mindestens 900-1200 HÜhenmeter aus eigener Power. Bei entsprechender Fitness gerne auch mehr. 

An vielen Tagen nutzen wir täglich auch das Bike-Shuttle fĂźr „Spend more Time on Trails“!

Dein Bike / Dein eBike

Wir empfehlen für das Trailcamp Livigno 120-160mm Federweg. Eine leichte Übersetzung für steilere Ansteige ist hilfreich. Eine Sattelstütze, die mindestens 13cm (130mm) im Rahmen versenkt kann ist Pflicht. Besser ist eine hydraulische Vario-Stütze. Knieschoner und Handschuhe sind Pflicht. Ellbogenschoner und einen Rucksack mit Rückenprotektor können wir ausdrücklich empfehlen.

Mit dem eigenen PKW oder in Fahrgemeinschaften. Am Anreise-Tag kommen wir um 18 Uhr zum gemeinsam Aperitif zusammen.

Wir ßbernachten im 3* Hotel Gallo in Livigno. Hier finden wir alles, was das Herz begehrt. Tolles Essen, Wellness-Bereich, tolle Aussicht und in direkter Nähe zu den Trails.

Kann ich das Trailcamp mit jedem MTB, eBike oder Light eMTB fahren?

Ja. Achte auf ausreichend Federweg und du bist ready to go!

Was sollte ich fßr das Trailcamp Livigno beherrschen?

Du solltest regelmäßig im Sattel sitzen und eine gute Grundkondition besitzen. Außerdem ist wichtig, dass du schon gute Trailerfahrungen gesammelt hast. Einfache Trails solltest du flüssig fahren können, schwierigere Trails (S2) sollten dir keine Probleme bereiten. Idealerweise hast du einen Fortgeschritten Fahrtechnik Kurs absolviert und beherrscht die Inhalte gut.

Wie groß sollte mein Rucksack sein?

Wir empfehlen fßr das Trailcamp Livigno einen Rucksack mit 16 Litern. 

Was ist auf Tour unverzichtbar?

Du solltest auf jeden Fall ein Wechselshirt für die Abfahrt dabei haben. Ladekabel, Wetterfeste Jacke (z.B. Gore-Tex), Ersatzschlauch, Kettenschloss, genug Trinken, Riegel, etc.  (… wir schicken euch eine Checkliste)

Was ist bei einem Defekt?

Bei kleineren Pannen kann Dir der Guide helfen. Wir haben passendes Werkzeug und grundlegende Ersatzteile dabei.

Daniel von Kossak Rock my Trail

DanielGrĂźnder von Rock my Trail

Trailcamp Living | ItalienDie Woche im Detail

Noch Fragen zum Trailcamp LivignoGruppenanfrage? Zusatzermin? Noch eine Frage unbeantwortet? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

    Daniel von Kossak Rock my Trail Nürnberg MTB eBike Fahrtechnik Trainer
    X
    X
    X