Trailsafari Engadin & Livigno

4 Tage AlpenCross durch das Engadin & Graubünden mit sagenhaften Trails

4 Touren-Tage in der Berglandschaft der Schweiz. Feinste Trails, Schweizer Nationalpark, Gletscher-Blick und flowige Abfahrten in St. Moritz & Livigno.

Perfekte Shuttle-Infrastruktur! Der Schweizer Postbus oder die Rhätische Bahn hilft uns mit einigen Höhenmetern für mehr Abfahrtsspaß!

Idee von euch: Maximaler Trailspaß & tolles Abenteuer mit nur 2 (oder 3 Urlaubs-tagen). Der perfekte kurze AlpenCross.

2 bis 2.5 von 5 Sternen: Alpine Trails brauchen etwas Erfahrung. Ihr benötigt ihr fortgeschrittene Trailtechnik & solltet regelmäßig Trails fahren. Lange Abfahrten machen dir nix – außer Spaß! 

Plane ein, dass du bis zu 1100 Höhenmeter täglich aus eigener Kraft schaffst. Tempo bergauf ist moderat. Pro Tag machen wir ca. 1500-3000 Tiefenmeter.  Auch dafür brauchst du Kraft.

Eine kleine Gruppe & die individuelle Betreuung sind uns wichtig. Pro Guide sind es in der Regel zwischen 6-10 Teilnehmer*innen. Bei kleinen Pannen on Tour oder bei abendlichen Service-Sessions kann dir der Guide helfen.

Flowiges Trailparadies!
Über 25 verschiedene Trails warten auf uns!
Trails, die Spaß machen!
Erlebe die Schweizer Bergwelt!
Shuttle, made simple!
Mehr Trails durch den Schweizer Nahverkehr!
Feinste Südtiroler Küche!
Trailgenuss trifft Gaumenschmaus!
Previous slide
Next slide

Trailsafari EngadinDer kurze AlpenCross mit großem Trailvergnügen!

Die Schweizer Bergwelt verzaubert uns schon lange. Die perfekte Infrastruktur mit Postbus und Rhätischer Bahn und eine großartige Auswahl an tollen Bike-Trails zaubern uns jedes Jahr ein Lächeln ins Gesicht! Um euch maximales Erlebnis mit weniger Urlaubstagen zu ermöglichen haben wir unsere neue Trailsafari Engadin ins Leben gerufen. Und wir versprechen: Ihr werdet begeistert sein!

Der Start am späten Vormittag in Scuol und die erste Fahrt mit dem Postbus bringt uns direkt weit hinein in die Bergwelt und den Schweizer Nationalpark. Die Landschaft hier oben ist einzigartig. Die Trails flowig und sooo lang. Über eine ewige Abfahrt mit sehr vielen unterschiedlichen Trails schlängeln wir uns ins Val Müstair. Wir speisen vorzüglich und zu akzeptablen Preisen!

WOW! So wird die Fahrt mit der Stelio Linie des Postbus zum Umbrailpass beschrieben. Von hier geht’s über Uphilltrails weiter. Bei guter Sicht mit Blick auf Ortler und später auf Piz Palü. Flowige Abfahrten, leckere Pizzoccheri (Buchweizen-Nudeln) und sportliches Ambiente begrüßen uns in Livigno. Hier lassen wir es im 4* Hotel richtig gut gehen.

Vom Bernina Pass nehmen wir all die grandiosen Single Trail-Abfahrten, die man auf einer Trailsafari eingebaut haben sollte. Wie echt Safari-Touristen werden wir unsere Kameras für die einmaligen Aussichten auf die Gletscher heute bestimmt häufiger zücken. Eine flowige Ehrenrunde in St. Moritz bevor wir bei Heino, seiner XXL-Pfeffermühle und dem wunderschönen Gasthof Spinas einchecken. Eingebettet ins romantische Val Bever und direkt am Albula-Tunnel.

Morgen früh wartet die Fahrt durch den neuen Tunnel, 500 Höhenmeter Aufstieg und legendäre Trails zurück ins Inntal auf uns. Bevor wir mit dem Zug Richtung Scuol aufbrechen. Hier werden wir zum Mittag zurück am Auto und wer möchte abends wieder daheim sein. Der perfekte kurze AlpenCross!

Termine & BuchungTrailsafari Engadin

Die Termine werden jährlich im November bekannt gegeben. Für Gruppen-Zusatzermine kontaktiert uns gern.

Bleibe informiert!

Keine Termine mehr? Benachrichtigt werden, wenn neue Termine online sind? Hinterlasse gerne deine Kontaktdaten und wir melden uns.

Keyfacts zur TrailsafariDas Wichtigste in Kürze

Die Highlights der Tour4 Tage Trailspaß für Fortgeschrittene

Play Video
Previous slide
Next slide

Leistungen Trailsafari Engadin | 4 Tage

  • 4 Tage Guiding für unseren kurzen AlpenCross: Trailsafari Engadin mit den besten Trails der Regionen | flexibel anpassbar
  • Biken an den Highlights: Livigno, Ofenpass, Livigno, Bernina Pass, St. Moritz, Albulapass 
  • Gepäcktransport von Etappe zu Etappe
  • 3 Übernachtungen im DZ oder EZ. Davon 2 im Berggasthöfen, 1 Nacht m im ****-Sterne mit Wellness 
  • 3* reichhaltiges Frühstück
  • 1* 3 Gänge Menü am Abend, 2 Abendessen ist selbst zu zahlen
  • Mittagsstopp bei Alpenhütten mit regionalen Speisen (Essen exkl.)
  • Fotos während der Trailsafari Engadin
  • Grundlegender Werkzeug-Support
  • Reiseversicherung für Pauschalreisen
 
Exklusive / vor Ort zu zahlen:
  • Mittagessen, Getränke, Lift- & Transferfahrten (Bus, Bahn, Shuttle)

Deine Vorkenntnisse

Erfahrenere Biker & Bikerinnen, die bei vielen Tiefenmetern auf Trails ein Grinsen im Gesicht haben. Single-Trails sind größtenteils S1-S2. Wenn du die Inhalte aus unserem Fortgeschrittenen Kurs sicher beherrscht, ist die Trailsafari für Dich auf jeden Fall machbar. Einfache Trails sollten flüssig gefahren werden können. Trails über längere Zeit in der Grundposition zu fahren ist für dich kein Problem.

Deine Ausdauer

Abfahrtsorientierte Touren mit 800-1100 Höhenmeter aus eigener Kraft. Bitte beachte, dass wir täglich zwischen 2000-3000 Tiefenmeter machen und du dafür auch einige Kröner brauchst. Es sollten 400-450 Höhenmeter p. Stunde im gleichmäßigen Tempo bewältigt werden können. 

Dein Bike / Dein eBike

Wir empfehlen für die Trailsafari Engadin Mountainbikes und eBikes mit 130-170mm Federweg. Eine leichte Übersetzung für steile Ansteige ist hilfreich. Eine Sattelstütze, die mindestens 12cm (120mm) im Rahmen versenkt kann ist Pflicht. Besser ist eine hydraulische Vario-Stütze.

Entspannte Eigenanreise nach Scuol. Wer eine Fahrgemeinschaft wünscht, dem helfen wir gerne bei der Vermittlung. Anreise morgens aus Deutschland oder Übernachtung vorab in Pfunds ist möglich. Treffen in Scuol ist um 10:15 Uhr.

Kann ich beim kurzen AlpenCross im Engadin mit einem eBike teilnehmen?

Ja. Achte darauf, dass das Tempo auf den unseren kurzen, täglichen Bergauf-Passagen von den Bio-Bikern bestimmt wird.

Kann ich die Trailsafari Engadin auf jeden Fall schaffen?

Du solltest regelmäßig im Sattel sitzen und eine gute Grundkondition besitzen. Außerdem ist wichtig, dass du schon (viel) Trailerfahrungen gesammelt hast. Einfache Trails solltest du flüssig fahren können, schwierigere Trails (S2) sollten dir keine Probleme bereiten. Idealerweise hast du einen Fortgeschritten Fahrtechnik Kurs absolviert und beherrscht die Inhalte.
Wir können das Tourenprogramm witterungsbedingt und am Level der Gruppe vor Ort anpassen.

Wie groß sollte mein Rucksack sein?

Wir empfehlen für den kurzen 4-Tages AlpenCross mit vielen Single-Trails einen Rucksack mit 16 Litern. Dein Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert.

Was ist auf Tour unverzichtbar?

Du solltest auf jeden Fall ein Wechselshirt für die Abfahrt dabei haben. Wetterfeste Jacke (z.B. Gore-Tex), Ersatzschlauch, Kettenschloss, genug Trinken, Riegel, etc.  (… wir schicken euch eine Checkliste)

Kann ich nach Belieben auch früher Feierabend machen?

Ja. Bei unserer Ankunft in Livigno & St. Moritz drehen wir eine Schleife auf den Trails vor Ort. Wer früher ins Hotel möchte, erschöpft ist, kann hier individuell auch früher aussteigen.

Was ist bei einem Defekt?

Bei kleineren Pannen kann Dir der Guide helfen. Wir haben gängiges Werkzeug und einige Ersatzteile dabei.

Wie läuft das mit den Transport-Fahrten?

Tickets für Postbus oder die Rhätische Bahn kaufen wir vor Ort. Reservierungen für Bike-Plätze kümmern wir uns drum. Bei den Liften lösen wir Einzelfahrten.

daniel frontal frei Kopie 3 - Rock my Trail Bikeschule

DanielEuer Experte für die Trailsafari Engadin

Trailsafari Engadin | TourenUnsere Trailtouren im Detail

Noch Fragen zur Trailsafari Engadin?Gruppenanfrage? Zusatzermin? Noch eine Frage unbeantwortet? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

    Daniel von Kossak Rock my Trail Nürnberg MTB eBike Fahrtechnik Trainer
    X
    X
    X