In unserem eBike Privat Kurs wollen wir mit Dir größtmögliche Fortschritte machen. Dein privater MTB Trainer beginnt mit Dir bei Deinem aktuellen Leistungsstand und erarbeitet mit Dir darauf aufbauend verschiedene eMTB-Fahrtechniken. Übungen werden via Videoanalyse & Fotos genau untersucht und Inhalte mir Dir persönlich abgestimmt und diskutiert. Hole das Maximum aus Dir und deinem eBike heraus!
Im eBike Privatkurs erwarten Dich 3-5 spannende Stunden mit deinen Wunschinhalten, locker vermittelt und mit großem Lernerfolg! Anwenden der Techniken im Gelände ist für uns selbstverständlich! Den eBike Privatkurs findest Du in NRW, Hessen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Unsere oberste Prämisse ist Spaß: Hast Du ein dickes Grinsen im Gesicht – High Five! – Unser Ziel ist erreicht!
Fitness
Individuell
Ca. 150-200 Höhenmeter. Für diesen Kurs reicht eine grundlegende gesunde Verfassung. Im Rahmen der Kurses führen wir Übungen an verschiedenen Locations durch. Der Kurs beinhaltet zudem immer wieder kurze Pausen.
Fahrtechnik
Individuell
Du benötigst für diesen Kurs keine Mountainbike Vorkenntnisse. Wenn du sie dennoch hast, umso besser. Es geht in diesem Kurs um deine persönlichen Fahrtechnik Baustellen. Wir fangen genau da an wo Du es brauchst.
Individuelle Inhalte im eBike Privatkurs
Gerne richten wir uns nach deinen Wünschen. Egal an welcher Mountainbike Technik Du arbeitest oder erlernen möchtest, wir haben passende Tipps. Optimalerweise klickst du Dich durch unsere 4 Level und stellst die Inhalte für deinen eBike Kurs selbst zusammen. Natürlich können wir aber auch bestehende Kurse wie z.B. den eMTB Basic Kurs auf Dich oder deine Gruppe abstimmen. Im Verlauf des Kurses kann die Übungszeit ganz auf Dich und deine Gruppe angepasst werden. Solltest du durch einen Sturz traumatisiert sein oder Dich gerne neuen Herausforderungen stellen ist unser Mountainbike Privat Kurs ebenfalls bestens geeignet, um sich auch mental weiterzuentwickeln und Ängste wieder loszuwerden.
Wir beginnen im eBike Privat Kurs meist mit einer Vorstellungsrunde inkl. Wunschabfrage, eBike-Check und der richtigen Einstellung des Mountainbikes. Im Anschluss üben wir auf einem einfachen Gelände die verschiedenen Bewegungsabläufe aufbauend nach ihrer Schwierigkei. Der einfache Untergrund ermöglicht, dass wir uns in Ruhe mit den Abläufen beschäftigen. So heben wir deine Fahrtechnik auf das nächste Level. Ab geht’s ins Gelände – im Rahmen einer kleinen Tour befahren wir mit Dir Trails, wo Du die Techniken im Gelände anwenden kannst – geben erneut Feedback und lassen Dich den Flow erleben! Die Übungen werden dabei nach Wunsch ausführlich mit Video-Analyse unterstützt und wichtige Tipps gegeben.
Vorkenntnisse
Beim eBike Privat Kurs setzen wir an deinem Level an. Von Kids über Einsteiger bis hin zu Experten und Rennfahrern stellen wir uns gern auf Dich und deine Mountainbike Kenntnisse ein.
Ausdauer
Die Länge & Anforderungen an deine Fitness stimmen wir im eBike Privat Kurs gerne auf Dich ab.
Bike
Wir empfehlen eMountainbikes für den Kurs mit profilierten Reifen. eMountainbikes zum Ausleihen gibt es in unseren Testcenter in Gummersbach und Bad Salzdetfurth.
Wie viele Mindestteilnehmer gibt es im eMountainbike Privat Kurs?
Ein privater eBike Kurs findet bereits ab 1 Teilnehmer statt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Ein bisschen Regen hält uns beim Outdoorsport nicht auf. Sollte es eine Unwetterwarnung geben, wird ein privater eBike Kurs verschoben.
Ab / Bis welchen Alter kann ich bei Kursen teilnehmen?
Jugendliche ab 10 können am eMountainbike Privat Kurs teilnehmen. Kinder-Eltern oder Familienkurse können wir ebenfalls gerne im Rahmen eines Mountainbike Privat Kurs durchführen.
Ist ein Helm Pflicht?
Ja! Ohne Helm können wir Dich leider am eBike Privat Kurs nicht teilnehmen lassen. Ein normaler Fahrradhelm ist ausreichend. Besseren & optimalen Schutz bieten hochwertige MTB Helme mit Verstellrädchen im Nackenbereich. Auch ein Fullface- (Vollvisier) Helm ist geeignet.
Brauche ich weitere Schutzausrüstung?
Ein Helm ist ausreichend. Langfingerhandschuhe und Knieschoner können wir ausdrücklich empfehlen.
Bin ich über euch unfallversichert?
Nein leider nicht. Wir bitten Dich, selbst eine Unfallversicherung abzuschließen.
Gibt es eine Mittagspause? Kehren wir ein?
Jaein. Wir haben leider nicht an jedem Kursort die Möglichkeit für eine kleine Pause einzukehren. Wir empfehlen Dir deshalb Riegel, Butterbrot und Getränke mitzubringen. Bis zu 30 min. Pause sind Bestandteil jeden Kurses.
Kann der Trainer meine Wünsche berücksichtigen?
Selbstverständlich richten wir unser Tagesprogramm ganz nach Deinen Wünschen aus. Ein privater eMTB Kurs ist ein großer Erfolg, wenn Du uns vorher schon einige Themen mitteilst, die dich besonders interessieren. Gerne greifen wir im eBike Privat Kurs aber auch auf vorhandene geplante Fahrtechnik Kurse zurück.
Welche Pedalen sind für den Kurs am sinnvollsten?
Viele Einsteiger und Touren-Fahrer nutzen Klickpedalen, aufgrund der besseren Kraftübertragung. Beim Mountainbike Privat Kurs empfehlen wir Plattformpedalen, da wir einige neue Bewegungen kennenlernen und in teilweise technisch anspruchsvollem Gelände unterwegs sind. Mit Plattform / Flatpedalen bist Du etwas schneller mit dem Fuß am Boden.
Welche Kleidung ist die Richtige?
(Engere, muss nicht hauteng) Sportbekleidung oder Radbekleidung. Jeans können wir aufgrund der schlechten Beweglichkeit und langsamen Trockeneigenschaften nicht empfehlen. Eine dünne Wind- bzw. Regenjacke hilft bei wechselndem Wetter. Deine Schuhe sollten Sportschuhe / Wanderschuhe mit fester Sohle sein, optimal sind natürlich Fahrradschuhe. Wir empfehlen hier Five.Ten (5.10), Shimano oder Specialized.
Was sollte sonst noch mitgebracht werden?
Ein Ersatzschlauch für einen Plattfuß gehört an jedes Rad oder in jedem Rucksack. Der Guide hat zwar Ersatz dabei – für den Fall der Fälle ist ein Schlauch mehr aber nie verkehrt.
In Kursen im Frühjahr, Herbst und Winter ist Radbeleuchtung je nach Kursbeginn sinnvoll.
Bitte Wunschort mitteilen.
Werktag
Werktag
Wochenende
Wochenende
Werktag | 165€ p. Person
Wochenende | 185€ p.P.
140€ p.P.
125€ p.P
110€ p.P
110€ p.P.
110€ p.P.
100€ p.P.
100€ p.P.