Bildungsurlaub mit dem Mountainbike

5 Tage Sonderurlaub als Bildungsurlaub.
Rahmenprogramm & Inhalte mit dem Mountainbike

Jetzt neu: Teamfähigkeit & Kommunikation durch Mountainbiken stärken

Bildungsurlaub mit dem Mountainbike

Bildungsurlaub mit dem Mountainbike: Teamwork im Berufsalltag stärken

Stell dir vor, du kombinierst Weiterbildung mit Bewegung in der Natur. Unser Bildungsurlaub mit dem Mountainbike bietet dir genau das: die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Teamwork zu verbessern und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein – weit weg vom Bürostress und mitten in der Natur.

Im Kurs „Together Everyone Achieves More – Teamwork im Berufsalltag fördern“ lernst du, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem Arbeitsumfeld auf ein neues Level hebst. Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern um praxisnahe Übungen, die wir durch spannende Mountainbike-Trailtouren in der Natur ergänzen. Gemeinsam werden wir herausfinden, was ein gutes Team wirklich ausmacht, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden und wie du im Berufsalltag ein noch stärkerer Teamplayer wirst. Das Mountainbiken wird dabei zum perfekten Sinnbild für Teamwork. Ob bei steilen Anstiegen oder rasanten Abfahrten – hier lernst du, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, Vertrauen aufzubauen und dich auf deine Teamkollegen zu verlassen. Gleichzeitig genießt du die frische Luft und die beeindruckende Kulisse der Natur, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Kopf frei macht.

Der Bildungsurlaub erstreckt sich über fünf Tage. Du kannst dich auf eine Mischung aus praxisorientierten Workshops, geführten Mountainbike-Trail-Touren und moderierten Teamübungen freuen. Unsere Trainer und Guides sorgen dafür, dass du dich rundum gut betreut fühlst – unabhängig davon, ob du Anfänger oder erfahrener Mountainbiker bist. Die Touren sind für alle Könner-Level geeignet.

Dieser Bildungsurlaub ist eine Chance, deine Fähigkeiten als Teamplayer zu verbessern und dabei gleichzeitig etwas für dich selbst zu tun. Du wirst nicht nur lernen, wie effektive Zusammenarbeit funktioniert, sondern auch erleben, wie Bewegung in der Natur deine Kreativität und Motivation beflügelt. Unsere MTB Trainer geben dir Tipps & Tricks für eine bessere Fahrtechnik, mehr Spaß & Sicherheit auf Trails.

Nutze diese einmalige Gelegenheit, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln – und melde dich jetzt zu unserem Bildungsurlaub mit dem Mountainbike an! Gemeinsam bringen wir dich und dein Teamwork auf ein neues Level.

Together everyone achieves more

Teamwork im Berufsalltag

Stärke deine Skills in der Teamzusammenarbeit und lerne Methoden zur besseren Kollaboration. Reflektiere deine Rolle und schätze deine Fähigkeiten besser ein.

 

✅ Ziele:

  • Theorie & Praxis: Verbindung von Teamarbeitstheorien mit MTB-Erfahrungen
  • Teamfähigkeit & Führung: Rollenverteilung, Kommunikation, Vertrauen
  • Herausforderungen meistern: Gemeinsame Problemlösungen und Entscheidungsprozesse
  • Übertrag auf den Berufsalltag: Reflexion & Praxisbezug

Bildungsurlaub
Variante: Trail-Touren

Beim Bildungsurlaub mit dem Mountainbike verbinden Sie sportliche Aktivität mit persönlicher & beruflicher Weiterbildung. Neben Fahrtechnik und Ausdauer stehen Themen wie Stressmanagement, mentale Stärke und Teamfähigkeit im Fokus. Die Kombination aus Bewegung und Lernen in der Natur schafft neue Perspektiven und fördert die körperliche sowie geistige Gesundheit. Eine ideale Gelegenheit, Berufliches und Privates aktiv zu vereinen!

MTB eBike TrailHaus Freiburg MTB Wochenende Trails Fahrtechnik Rock my Trail Bikeschule 6 - Rock my Trail Bikeschule

Bildungsurlaub
Variante: Bikepark 

Darf es etwas mehr Action auf dem Bike sein?
Bildungsurlaub im Bikepark kombiniert actionreiche Erholung mit persönlicher & beruflicher Weiterentwicklung. In speziell gestalteten Kursen wird nicht nur die Fahrtechnik auf dem Mountainbike geschult, sondern auch Teamarbeit, Stressbewältigung und Kommunikation gefördert. Diese Angebote verbinden Outdoor-Erlebnisse mit lebenslangen Kompetenzen. Ideal für alle, die Spaß und Lernen in der Natur verbinden möchten!

Bikepark Fahrtechnik Camp MTB Serfaus Fiss Ladis | Sölden Bike Republic Rock my Trail Reisen

Termine Bildungsurlaubmit dem Mountainbike

Wir arbeiten gerade fleißig an den Genehmigungsprozessen für die einzelnen Bundesländer. Für 2025 sind 2 Termine für Bildungsurlaub mit dem Mountainbike geplant.

  • 02.- 06. Juni 2025
  • 25. – 29. August 2025
 
Sei bei den Ersten dabei und trage dich unten ein. Wir informieren Dich sobald die Genehmigung der Bundesländer vorliegt und Örtlichkeiten sowie Preise final sind.
 

Mit dem Absenden stimmst du zu, dass die Rock my Trail GmbH die Informationen, die Du in diesem Formular angibst, dazu verwenden darf, um mit Dir in Kontakt zu bleiben und Updates und Marketing-Informationen zum Bildungsurlaub übermitteln darf.
Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem Du auf den Abbestellungs-Link in unseren Mails klickst oder indem Du uns unter info@rockmytrail.de kontaktierst. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz findest Du unter https://rockmytrail.de/datenschutz/

logo dvwo siegel qualitaet - Rock my Trail Bikeschule
cropped cropped RMT Logo Startseite - Rock my Trail Bikeschule

Rock my Trail agiert seit 2013 als Anbieter für Mountainbike Erlebnisse und Bike-Reisen mit dem Fokus auf Spaß & Fahrsicherheit. Ein bundesweites Angebot, ein fundiertes und aufeinander aufbauendes Schulungskonzept sowie zahlreiche 5 Sterne Bewertungen zeichnen die Events von Rock my Trail aus. 

Zeitplan

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Selbstorganisierte Anreise
12:00 Uhr Start
Ganztägig
inklusive Pausen & Freizeit
Ganztägig
inklusive Pausen & Freizeit
Ganztägig
inklusive Pausen & Freizeit
Ca. 14:00 Ende
Nachmittag
– Begrüßung & Kennenlernen
– Grundlagen Theorie
– Kleine Mountainbike-Einheit

Abend
– Abendessen im Hotel
– Reflexion des Tagesprogramms
Vormittag
– Frühstück im Hotel
– 2-3 Theorie Einheiten

Nachmittag
– Praxis Einheit auf dem Mountainbike

Abend
– Abendessen im Hotel
– Reflexion des Tagesprogramms
Vormittag
– Frühstück im Hotel
– 2-3 Theorie Einheiten

Nachmittag
– Praxis Einheit auf dem Mountainbike

Abend
– Abendessen im Hotel
– Reflexion des Tagesprogramms
Vormittag
– Frühstück im Hotel
– 2-3 Theorie Einheiten

Nachmittag
– Praxis Einheit auf dem Mountainbike

Abend
– Abendessen im Hotel
– Reflexion des Tagesprogramms
Vormittag
– Frühstück im Hotel & Check Out
– Zusammenfassung & Key-Take-Aways
– Feedback

Nachmittag
– Kleine Abschlusseinheit auf dem Mountainbike

Anschließend selbstorganisierte Abreise

MTB als Bildungsurlaub

Häufige Fragen zum Bildungsurlaub

In Deutschland sind die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer berechtigt, Bildungsurlaub zu nehmen, sofern sie die Voraussetzungen des jeweiligen Bundeslandes erfüllen. Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankertes Recht, das es Beschäftigten ermöglicht, sich während der Arbeitszeit weiterzubilden. Die Regelungen dazu sind in den Bildungsurlaubsgesetzen der einzelnen Bundesländer festgelegt.

  1. Arbeitnehmerstatus:

    • Bildungsurlaub steht in der Regel allen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen zu, einschließlich Azubis (Auszubildenden) und Teilzeitkräften.
    • Beamte und Selbstständige sind in der Regel ausgeschlossen, können aber unter bestimmten Bedingungen ähnliche Ansprüche haben (z. B. Sonderurlaubsregelungen für Beamte).
  2. Beschäftigungsdauer:

    • Häufig müssen Arbeitnehmer bereits eine bestimmte Zeit bei ihrem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein (in der Regel 6 Monate, je nach Bundesland).
  3. Bundeslandabhängige Regelungen:

    • Bildungsurlaub ist nicht bundesweit einheitlich geregelt. Jedes Bundesland hat eigene Gesetze. In Bayern und Sachsen gibt es zum Beispiel kein Recht auf Bildungsurlaub.
    • Die Anzahl der Tage variiert (meist 5 Arbeitstage pro Jahr, in manchen Bundesländern 10 Tage innerhalb von zwei Jahren).
  4. Anerkannte Bildungsangebote:

    • Bildungsurlaub kann nur für bestimmte Kurse und Weiterbildungen genommen werden, die als Bildungsmaßnahmen anerkannt sind (z. B. politische, berufliche oder allgemeine Weiterbildung).
    • Die Kurse müssen von einem zugelassenen Anbieter durchgeführt werden.

Arbeitnehmer in Bayern und Sachsen, da es dort keine gesetzliche Regelung zum Bildungsurlaub gibt.

Selbstständige, außer sie schließen sich über andere Wege einer Weiterbildungsförderung an.

Beamte, sofern keine separaten Sonderregelungen gelten. Hier empfiehlt sich eine separate Prüfung, da in vielen Bundesländern auch für Beamte eine Möglichkeit besteht.

Der Antrag auf Bildungsurlaub muss in der Regel frühzeitig (oft 4-6 Wochen vor Kursbeginn) beim Arbeitgeber gestellt werden. Der Arbeitgeber kann den Antrag nur ablehnen, wenn betriebliche Gründe dagegen sprechen oder die Maßnahme nicht anerkannt ist.

Wir stellen euch Dokumente für die Beantragung zur Verfügung.

Veranstaltungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind, können vom Arbeitnehmer zur z.B. beruflichen Weiterbildung besucht werden. Die Kosten für den Bildungsurlaub trägt der Arbeitnehmer selbst.

Wie beantrage ich Bildungsurlaub?

Das Beantragen von Bildungsurlaub beim Arbeitgeber erfordert eine klare und strukturierte Vorgehensweise. Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit der Antrag für unseren Bildungsurlaub Teamwork im Berufsalltag mehr Erfolg auf Genehmigung erhält.

1. Passenden Bildungsurlaub auswählen
Suche dir eine Weiterbildung aus, die als Bildungsurlaub anerkannt ist. Meistens findest du solche Kurse bei Bildungsanbietern mit einem Hinweis wie „anerkannt gemäß Bildungsurlaubsgesetz“. Stelle sicher, dass die Maßnahme in deinem Bundesland anerkannt ist. Bildungsurlaub kann für berufliche, politische oder allgemeine Weiterbildungen beantragt werden. Die Erfolgsaussichten für Akzeptanz sind bei beruflicher Weiterbildung am Größten.

Unser Angebot erfüllt die Voraussetzungen: Teamwork im Berufsalltag | Bildungsurlaub mit Paxisanteilen Mountainbiken
2. Anerkennung und Voraussetzungen prüfen
Informiere dich, ob der Anbieter die Veranstaltung als Bildungsurlaub anbietet. Oft gibt es eine Bescheinigung des Bildungsanbieters für den Arbeitgeber. Überprüfe, ob du die erforderliche Beschäftigungsdauer (meist 6 Monate) beim Arbeitgeber erfüllt hast.

Sobald die erforderliche Bescheinigung vorliegt - kannst du diese hier downloaden
3. Frühzeitig planen
Bildungsurlaub sollte rechtzeitig beantragt werden. Die Fristen variieren, betragen aber in der Regel 4 bis 8 Wochen vor Kursbeginn. Schau in deinen Arbeitsvertrag oder die betrieblichen Regelungen, ob dein Arbeitgeber zusätzliche Vorgaben macht
4. Antrag schreiben
Schreibe einen formlosen Antrag auf Bildungsurlaub. Dieser sollte die folgenden Informationen enthalten:

Deine persönlichen Daten (Name, Abteilung, ggf. Personalnummer)
Den Zeitraum des Bildungsurlaubs
Den Titel und Kurzbeschreibung
Den Hinweis, dass die Maßnahme als Bildungsurlaub gemäß dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannt ist(füge die Anerkennungsbescheinigung des Anbieters bei)
Die Bitte um Freistellung für die Dauer des Bildungsurlaubs

Beispiel für einen Antrag:
Betreff: Antrag auf Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz

Sehr geehrte/r [Name des Arbeitgebers / der Personalabteilung],
hiermit beantrage ich Bildungsurlaub gemäß dem [Name des Bildungsurlaubsgesetzes des Bundeslandes, z. B. "Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz"].
Ich möchte an der folgenden Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen:
Titel des Kurses: [z. B. "Interkulturelle Kommunikation"]
Zeitraum: [Startdatum - Enddatum]
Bildungsanbieter: Rock my Trail GmbH

Die Veranstaltung ist gemäß dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannt (siehe beigefügte Anerkennungsbescheinigung).
Ich bitte Sie daher um eine Freistellung für die oben genannten Tage.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name]
5. Bescheinigung des Bildungsanbieters beilegen
Für die verschiedenen Bundesländer gibt es verschiedene offizielle Anerkennungsbescheinigung für unseren Bildungsurlaub Teamwork im Berufsalltag. Die verschiedenen Bescheinigungen kannst du dir hier herunter laden:

Nordrhein-Westfalen
Hessen
Baden-Württemberg
6. Rückmeldung abwarten
Dein Arbeitgeber kann den Bildungsurlaub nur aus wichtigen betrieblichen Gründen ablehnen. Sollte er Fragen haben oder zusätzliche Unterlagen verlangen, kläre diese so schnell wie möglich.
7. Teilnahme unserem Bildungsurlaub
Du nimmst an unserem 5-tägigen Bildungsurlaub mit Mountainbike teil. Wir beschäftigen uns intensiv mit Themen der beruflichen Zusammenarbeit und steigern die Teamzusammenarbeit. Inhalte & Workshops sind ein Mix aus Präsentationen und interaktiven Modulen. Module finden teilweise draußen und auf dem MTB statt. In Freizeiten sind zusätzliche gemeinsame MTB-Ausfahrten geplant.
8. Nachweise erbringen
Nach Abschluss der Bildungsmaßnahme erhältst du von uns eine Teilnahmebescheinigung über die Teilnahme am Bildungsurlaub: Teamwork im Berufsalltag.

Diese musst du dem Arbeitgeber vorlegen, um nachzuweisen, dass du tatsächlich an der Weiterbildung teilgenommen hast.
X
X
X