- 0170 2141982
- info@rockmytrail.de
- Büro: Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr | Kurse & Events täglich
5 Tage Sonderurlaub als Bildungsurlaub
Freizeiten und kleine Praxiseinheiten auf dem Mountainbike
Teamfähigkeit und Kommunikation (durch Mountainbiken) stärken
Stell dir vor, du kombinierst Weiterbildung mit Bewegung in der Natur. Unser Bildungsurlaub mit dem Mountainbike bietet dir genau das: die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Teamwork zu verbessern und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein – weit weg vom Bürostress und mitten in der Natur.
Wir nutzen dabei die täglichen Freizeiten, um auf’s Rad zu kommen. Dabei reflektieren wir Neuerlerntes und schaffen einen gelungenen Ausgleich.
Im Kurs „Teamwork im Berufsalltag – Together Everyone Achieves More“ lernst du, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem Arbeitsumfeld auf ein neues Level hebst. Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern um praxisnahe Übungen. Gemeinsam werden wir herausfinden, was ein gutes Team wirklich ausmacht, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden und wie du im Berufsalltag ein noch stärkerer Teamplayer wirst. Das Mountainbiken wird dabei zum perfekten Sinnbild für Teamwork. Ob bei steilen Anstiegen oder rasanten Abfahrten – hier lernst du, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, Vertrauen aufzubauen und dich auf deine Teamkollegen zu verlassen. Gleichzeitig genießt du die frische Luft und die beeindruckende Kulisse der Natur, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Kopf frei macht.
Der Bildungsurlaub erstreckt sich über fünf Tage. Du kannst dich auf eine Mischung aus praxisorientierten Workshops, moderierten Teamübungen und Freizeitausgleich auf dem Mountainbike freuen. Für den Mountainbike-Teil sind ausgebildete Trainer und Guides dabei, die dafür sorgen, dass du dich rundum gut betreut fühlst – unabhängig davon, ob du Anfänger oder erfahrener Mountainbiker bist. Die Touren sind für alle Könner-Level geeignet.
Dieser Bildungsurlaub ist eine Chance, deine Fähigkeiten als Teamplayer zu verbessern und dabei gleichzeitig etwas für dich selbst zu tun. Du wirst nicht nur lernen, wie effektive Zusammenarbeit funktioniert, sondern auch erleben, wie Bewegung in der Natur deine Kreativität und Motivation beflügelt. Unsere MTB Trainer geben dir Tipps & Tricks für eine bessere Fahrtechnik, mehr Spaß & Sicherheit auf Trails.
Nutze diese einmalige Gelegenheit, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln – und melde dich jetzt zu unserem Bildungsurlaub mit MTB-Rahmenprogramm an. Gemeinsam bringen wir dich und dein Teamwork auf ein neues Level.
Stärke deine Skills in der Teamzusammenarbeit und lerne Methoden zur besseren Kollaboration. Reflektiere deine Rolle und schätze deine Fähigkeiten besser ein.
✅ Ziele:
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Teamfähigkeiten, verbessern ihre Kommunikation und Konfliktbewältigung, stärken die Zusammenarbeit im Team und entwickeln konkrete Strategien, um das Gelernte nachhaltig in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
Beim Bildungsurlaub mit dem Mountainbike verbinden Sie sportliche Aktivität mit persönlicher & beruflicher Weiterbildung. Neben Fahrtechnik und Ausdauer stehen Themen wie Stressmanagement, mentale Stärke und Teamfähigkeit im Fokus. Die Kombination aus Bewegung und Lernen in der Natur schafft neue Perspektiven und fördert die körperliche sowie geistige Gesundheit. Eine ideale Gelegenheit, Berufliches und Privates aktiv zu vereinen!
Darf es etwas mehr Action auf dem Bike sein?
Bildungsurlaub im Bikepark kombiniert actionreiche Erholung mit persönlicher & beruflicher Weiterentwicklung. In speziell gestalteten Kursen wird nicht nur die Fahrtechnik auf dem Mountainbike geschult, sondern auch Teamarbeit, Stressbewältigung und Kommunikation gefördert. Diese Angebote verbinden Outdoor-Erlebnisse mit lebenslangen Kompetenzen. Ideal für alle, die Spaß und Lernen in der Natur verbinden möchten!
Wir arbeiten gerade fleißig an den Genehmigungsprozessen für die einzelnen Bundesländer.
Für 2025 sind 2 Termine für Bildungsurlaub mit dem Mountainbike geplant – die Plätze werden bald hier freigeschalten!
Kurs-Art
Alle ausgewählt
Alpen-Cross Vorbereitung
AlpenCross
Mountainbike Reisen
Bikepark 1 Starter Kurs
Bikepark 2 Basics Kurs
Bikepark Fortgeschritten
Bikepark Kinder Fortgeschritten
Bikepark Kinderkurs
Bikepark-Reise
Bildungsurlaub
eBike Experience
eBike Fahrsicherheitstraining
eBike only Reise
Einsteiger Kurse
eMTB Basic Kurs
eMTB Fortgeschrittenen Kurs
Enduro Spezialisten
Etappenreisen
Experten Kurse
MTB Experten Kurs
Fahrtechnik Wochenende Basic+
Fahrtechnik Wochenende Fortgeschritten+
Fernreise
Fortgeschritten Kurse
Gravel Basic
Jugendcamp
Schrauberkurse
Level 2 – Schrauber Kurs
MTB Basic Kurs
MTB Fortgeschrittenen Kurs
MTB Frauen Basic Kurs
MTB Frauen Fortgeschrittenen Kurs
MTB Kinder Fortgeschritten
MTB Kinder Kurs
MTB Sprung & Drop Kurs
Privat Kurse
Spezialisten Kurse
Spitzkehren & Serpentinen
Sprung & Drop Vertiefung
TEAMRIDE
Trailcamp
TrailHaus
TrainTheTrainer
Vertiefung Level 1+
Vertiefung Level 2+
Standort
Alle ausgewählt
Aachen | Eschweiler
Aalen
Alpen
Aschau (Chiemgau)
Aue | Erzgebirge
Backcountry
Bad Ems Bikepark
Bad Orb
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bikepark Albstadt
Bikepark Beerfelden
Bikepark Burladingen
Bikepark Friedewald | Wolftrails
Bikepark Oberhof
Bikepark Schöneck
Bikepark Warstein
Brilon Trailground
Classic
Darmstadt
Dolomiten
Dolomiten-Rundtour
Moers | Niederrhein
Düsseldorf
eBike
Engadin
Esslingen am Neckar
Finale Ligure
Finale Ligure 2024
Frankfurt | Taunus
Fränkische Schweiz
Frankreich
Freiburg
Füssen – Gardasee
Geißkopf | Bischofsmais
Graubünden
Gummersbach | Oberbergischer Kreis
Hamburg
Hannover | Bad Salzdetfurth
Heidelberg
Herten
Hessen
Hohes Vinschgau & Stilfser Joch
Ischgl-Gardasee
Italien
Jena | Gera
Kanada
Karlsruhe
Kassel
Koblenz
Köln
La Palma
Leipzig
Ligurien
Livigno
Marburg
Michelstadt
Miltenberg
München
Naturpark Schönbuch
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Norwegen
Nürnberg
Olpe | Sauerland
Osternohe
Pforzheim
Polen
Portes du Soleil
Portugal
Pyrenäen
Ravensburg | Bodenseeregion
Regensburg
Reschenpass
Rheinland-Pfalz
Saalbach-Hinterglemm
Saarbrücken
Saarland
Sachsen
Samerberg
Sasbachwalden | Schwarzwald
Schweiz
Serfaus-Fiss-Ladis
Siegburg | Bonn
Siegen
Solingen | Bergisches Land
Spanien
St. Anton – Comer See
St. Moritz
Stilfser Joch (eBike)
Südtirol
Thüringen
Toskana
TrailCenter Rabenberg
Trailpark Erbeskopf
Trailpark Erbeskopf | Hunsrück
Treuchtlingen
Trier
Tschechien
Ulm
Weiskirchen | Hochwald
Whistler
Wiehl
Willingen Bikepark
Winterberg Bikepark
Winterberg Trailpark
Witten | Ruhrgebiet
Würzburg
Fahrtechnik-Level
Alle ausgewählt
0 Sterne
1 Stern
1,5 Sterne
2 Sterne
2,5 Sterne
3 Sterne
3.5 Sterne
4 Sterne
Leihmaterial
Alle ausgewählt
Auf Anfrage
Ja, kann direkt dazu gebucht werden
Nein
Anerkannt als Bildungsurlaub in:
✅ Baden-Württemberg
✅ Berlin
✅ Niedersachsen
✅ Rheinland-Pfalz
Bei weiteren Bundesländer warten wir aktuell auf die Genehmigung
Rock my Trail agiert seit 2013 als Anbieter für Mountainbike Erlebnisse und Bike-Reisen mit dem Fokus auf Spaß & Fahrsicherheit. Ein bundesweites Angebot, ein fundiertes und aufeinander aufbauendes Schulungskonzept sowie zahlreiche 5 Sterne Bewertungen zeichnen die Events von Rock my Trail aus.
🚵♂️ Stay on Track!
Melde dich jetzt zu den Bildungsnews an und verpasse keine Termine für deinen Mountainbike-Bildungsurlaub!
Früh buchen, Trails sichern, Abenteuer erleben! 🏔️🔥
Wir informieren Dich sobald die Genehmigung deines Bundeslands vorliegt oder es weitere News rund um das Thema Bildungsurlaub gibt.
In Deutschland sind die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer berechtigt, Bildungsurlaub zu nehmen, sofern sie die Voraussetzungen des jeweiligen Bundeslandes erfüllen. Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankertes Recht, das es Beschäftigten ermöglicht, sich während der Arbeitszeit weiterzubilden. Die Regelungen dazu sind in den Bildungsurlaubsgesetzen der einzelnen Bundesländer festgelegt.
Arbeitnehmerstatus:
Beschäftigungsdauer:
Bundeslandabhängige Regelungen:
Anerkannte Bildungsangebote:
Arbeitnehmer in Bayern und Sachsen, da es dort keine gesetzliche Regelung zum Bildungsurlaub gibt.
Selbstständige, außer sie schließen sich über andere Wege einer Weiterbildungsförderung an.
Beamte, sofern keine separaten Sonderregelungen gelten. Hier empfiehlt sich eine separate Prüfung, da in vielen Bundesländern auch für Beamte eine Möglichkeit besteht.
Der Antrag auf Bildungsurlaub muss in der Regel frühzeitig (oft 4-6 Wochen vor Kursbeginn) beim Arbeitgeber gestellt werden. Der Arbeitgeber kann den Antrag nur ablehnen, wenn betriebliche Gründe dagegen sprechen oder die Maßnahme nicht anerkannt ist.
Wir stellen euch Dokumente für die Beantragung zur Verfügung.
Veranstaltungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind, können vom Arbeitnehmer zur z.B. beruflichen Weiterbildung besucht werden. Die Kosten für den Bildungsurlaub trägt der Arbeitnehmer selbst.
Das Beantragen von Bildungsurlaub beim Arbeitgeber erfordert eine klare und strukturierte Vorgehensweise. Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit der Antrag für unseren Bildungsurlaub Teamwork im Berufsalltag mehr Erfolg auf Genehmigung erhält.