Tag 0:
Individuelle Anreise nach Füssen – Tag zur freien Verfügung! Gegebenenfalls Vorbereitung auf unseren AlpenCross mit vielen Single-Trails.
Tag 1:
Start: Schwangau
Ziel: Imst
Startschuss für unseren AlpenCross mit vielen Single-Trails. Wir starten gemeinsam am Fuße der berühmten Königsschlösser in Hohenschwangau. Auf dem Weg nach Österreich lassen wir die prächtigen Bauten links hinter uns. Vorbei an der Jägerhütte steht bereits die erste Trail-Abfahrt bevor. Vorbei am malerischen Plansee sammeln wir fleißig Single-Trail Kilometer und lassen uns in den Bann der Alpen ziehen. Unser zu Hause für die nächste Woche!
Vor dem Mittagessen kämpft sich Gruppe Sport den Berg hinauf oder nutzt entspannt eine Gondel. Mit Blick auf die Zugspitze geht es bergab, um schließlich oberhalb vom Blindsee den gleichnamigen Blindsee-Trail mit einem einmaligen Ausblick zu genießen.
Ab dem Fernpass rollen wir entspannt und mit viel Flow über Pfade & Forstwege Richtung Imst – unserem heutigen Etappenziel.
Easy: ca. 74 km / 6:20 Std. / ca. 1000hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 80%
Höchster Punkt 1250m
Sport: ca. 74 km / 7:45 Std. / ca. 1350hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 84%
Höchster Punkt 1720 m
Tag 2:
Start: Imst
Ziel: Pfunds
Wir verlassen Imst. Gruppe Easy hat heute Morgen direkt einen Aufstieg in Richtung Piller dem Hausberg Imsts zu bewältigen. Wir klettern zusammen auf knapp unter 2000m und nutzen die Aussicht für unsere Einkehr und lassen das Panorama auf uns wirken.
Gut gestärkt geht es auf einfachen Trails hinunter Richtung Inntal. Am Fuße des tobenden Inn rollen wir entspannt Richtung Pfunds unserem Etappenziel für heute.
Gruppe Sport macht sich von Imst auf nach Zams. Wir neben die Gondel und machen die ersten 1.000 Tiefenmesser. Nun steht ein langer Anstieg Richtung Zwölferkopf bevor. Auf dem kraftzerrenden Weg machen wir zum Mittag Halt an der Schöngampalm, die für ihren saghaften Kaiserschmarrn bekannt ist. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem heutigen Gipfel. Der Aufstieg wird belohnt mit einem Panorama, das seines Gleichen sucht – so macht Höhenmeter verdienen Spaß!
Hinab geht es auf einem der flowigsten Trails in dieser Region. Der Frommes Trail ist über 10km lang und verspricht über eine Stunde Abfahrt auf einem eigens angelegten Bike-Trail. So muss ein AlpenCross mit vielen Single-Trails aussehen.
Von Serfaus arbeiten wir uns weiter hinab nach Pfunds und lassen gemeinsam den Abend ausklingen.
Easy: 52km / 05:15 Std. / 1040hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 75%
Höchster Punkt: 1980m
Sport: 65km / 07:00 Std. / 1500hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 77%
Höchster Punkt: 2490m
Tag 3:
Start: Pfunds
Ziel: Latsch
Heute Morgen eint beide Gruppen nicht nur das Ziel, sondern auch der Großteil unserer Route. Wir starten in Pfunds und erarbeiten uns den Weg Richtung 3-Länder-Eck Reschenpass. Diese Bike-Region hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der Hot Spots des Alpenraums entwickelt und darf deshalb auf unserem AlpenCross mit vielen Single-Trails natürlich nicht fehlen. Das vielfältige Trail-Angebot wollen wir nicht links liegen lassen und deshalb machen wir wahlweise 1 oder 2 Uplifte mit der Gondel. Naturbelassene S2 Trails geben immer wieder den Blick auf den türkisen Reschensee frei. Hier kommt Urlaubsgefühl auf. Alle Teilnehmer mit Adler-Augen können auch den berühmten Kirchturm im Reschensee erblicken.
Am Nachmittag lassen wir den Reschensee hinter uns und treten ein ins Sonnental Vinschgau. Je nach Kraft und Lust arbeiten wir uns am Hang auf dem Vinschgauer Höhenweg zu unserem Etappenziel Latsch vor.
Das Motto der heutigen Tour ist „Alles kann, nix muss“. Durch die modernen Aufstiegshilfen können wir den Tag zu einem echten Trailfeuerwerk machen.
Easy: 85km / 1000hm / 07:30 Std.
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 69%
Höchster Punkt: 2130m
Sport: 85km / 1600hm / 08:30 Std.
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 71%
Höchster Punkt: 2130m
Tag 4:
Start: Latsch
Ziel: Unsere Liebe Frau im Walde
Am heutigen Tag wartet die Kaiser-Etappe auf uns.
Wir rollen heute entspannt durchs Vingschau bis nach Naturns von dort aus nehmen wir die Aschbachbahn. Die letzten 400 Höhenmeter bis zum Vigiljoch müssen wir jedoch aus eigener Kraft bewältigen. Schöne flowige Trails gehen zuerst auf der Höhe entlang bevor wir uns den Weg Richtung Ultental bahnen.
Gruppe Easy: Noch einmal geht es rauf – oben besteht erneut die Möglichkeit für einen kleinen Snack.Über Forstwege und leichte Trails beenden wir unseren Tag in Unsere Liebe Frau im Walde. Die Sport Gruppe macht im Ultental nach Blieben eine kleine Schleife. Wir treffen uns abends in Unsere Frau imWalde wieder für ein gemeinsames Abendessen.
Easy: 40km / 07:00 Std. / 1500hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 71%
Höchster Punkt: 2000m
Sport: 58km / 08:00 Std. / 1750hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 86%
Höchster Punkt: 2000m
Tag 5:
Start: Unsere Liebe Frau im Walde
Ziel: Andalo
Wir stoßen im weiter vor in den italienischen Teil der Alpen. Das Gelände wechselt und wir sehen zunehmend mehr Kalkstein und die Fauna wird immer mediterraner. Es geht zum Frühstück lange durch das Nonstal bergab. Nach dem Strapatzen des gestrigen Tages ist uns ein bisschen Erholung auch gegönnt. Die ersten 800 Tiefenmeter und knapp 25km verbringen wir auf schmalen Waldwegen und leichten Trails oberhalb der Obstplantagen.
Gruppe Easy wählt den Weg über die Kalkstein-Trails oberhalb vom Spormaggiore.
Gruppe Sport kurbelt auf den Gipfel des Schwarzen Kopf über dem Eschtal. Von hier auf warten einige traumhafte Trails auf uns.
Am Abend warten in Andalo warten unser Übernachtungs-Highlight – das Grand Hotel **** Piz Galin mit einem Wellness & Spa Bereich, der die Beine lockert für die letzte Etappe. Entspannung pur.
Easy: 60km / 05:30 Std. / 1200 hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 76%
Höchster Punkt: 1670m
Sport: 70km / 07:00 / 1300hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 80%
Höchster Punkt: 2190m
Tag 6:
Start: Andalo – Molveno See
Ziel: Riva del Garda
Kräfte mobilisieren– heute erwartet uns der Lago und wir sind schon bei der letzten Etappe unserer TransAlp angelangt. Die Region Paganella-Andalo hat sich zu einem der neuen Bike-Hot Spots im Südalpenraum entwickelt und das wollen wir euch nicht vorenthalten. Heute morgen gondeln wir gemeinsam ab Andalo. Oben müssen nur wenige Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigt werden. Genuss-Biken par excellence. In Monte Terlago wartet der Flow-Trail schlechthin auf uns.
Gruppe Easy rollt nach Belieben entweder entspannt auf Rad-, Waldwegen und ein paar letzten Trails nach Riva. Oder über den Fuße des Monte Velo.
Gruppe Sport macht sich ein letztes Mal hinauf. Dieses Mal zu Monte Casale. Ein traumhafter Ausblick in beide Richtung und vor Kopf der große azurblaue Gardasee, der mit jedem Meter Trail näher rückt. Ein fantastischer Abschluss – der mit atemberaubenden Aussicht und tollen Trails verfeinert wird.
Ein letzter S2-Trail bringt uns nach Riva! High Five – ein toller AlpenCross mit vielen Single-Trails liegt hinter uns!
Easy: 60km / 05:00 Std. / 900 hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 66%
Höchster Punkt: 2020m
Sport: 79km / 07:30 Std. / 1600hm
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 75%
Höchster Punkt: 2020m
Tag 7:
Rücktransport nach Füssen.
Heute Morgen (Abfahrt 08.00Uhr) treten wir die Rückreise Richtung Füssen an und fahren im modernen, klimatisieren Reisebus heimwärts – wir schwelgen in Erinnerung an eine erlebnisreiche Woche mit tollen Aussichten, lustigen Erinnerungen und vielen, vielen flowigen Trailkilometern. Eben ein AlpenCross mit vielen Single-Trails wie man ihn nur selten findet!