- 0170 2141982
- info@rockmytrail.de
- Bßro: Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr | Kurse & Events täglich
5 Touren-Tag in der Berglandschaft des UNESCO Weltkulturerbes. Wo Lifte stehen nehmen wir sie und bauen so grandiose Touren mit vielen Tiefenmetern und den besten Trails der Dolomiten ein.
Wir Ăźbernachten im 3 Sterne AlpenRose in Arabba mit Halbpension und Wellness. Es gibt einen Bike-Wash, eAuto-LademĂśglichkeit und einen sicheren Raum fĂźr die Bikes.
Der Guide macht den Unterschied! Nach 5 Jahren mit vielen Camps in den Dolomiten haben wir die besten Trails kombiniert und steuern mit euch die Highlights der Region an.
2.5 von 5 Sternen: Hochalpine Trails brauchen etwas Erfahrung. Ihr benĂśtigt hier fortgeschrittene Trailtechnik & solltet regelmäĂig Trails fahren. Lange Abfahrten machen dir nix – auĂer SpaĂ! Wir bauen verschiedene Fahrtechnik Sessions ein.
Dieses Camp ist abfahrtsorientiert. Wo Liftanlagen stehen, nehmen wir sie fĂźr mehr TrailspaĂ. Plane dennoch ein, dass du bis zu 800 HĂśhenmeter täglich aus eigener Kraft schaffst. Pro Tag machen wir ca. 2000-3000 Tiefenmeter.
Eine kleine Gruppe & die individuelle Betreuung sind uns wichtig. Pro Guide sind es in der Regel zwischen 6-10 Teilnehmer*innen. Bei kleinen Pannen on Tour oder bei einer abendlichen Service-Session kann dir der Guide helfen.
Die Dolomiten ziehen Bergsteiger, Wanderer und Mountainbiker schon lange in ihren Bann. Kaum eine Bergwelt ist so schroff und bizarr. Ăberall versprĂźhen die Gipfel dieser majestätischen Bergwelt diese Lust auf Abenteuer. Die Panorama-Blicke sind so einzigartig, dass jeder Mountainbiker die mal erfahren haben sollte. Wie geht das besser als auf den besten Trails?
Bei unserem neuen Trailcamp Dolomiten haben wir jahrelange Erfahrung in den Dolomiten gepaart mit den besten Bike- & Naturtrails der Region. Wir tauchen ein in die Bergwelt und nehmen die Bike-Highlights unter die Stollen. Dabei dĂźrfen Regionen wie die Sella Ronda, Canazei, Covara, Seceda oder auch die Cinque Torri nicht natĂźrlich nicht fehlen. An verschiedenen Orten und SchlĂźsselstellen optimieren wir im Rahmen kleiner Fahrtechnik-Sessions die Skills oder Linienwahl.
Das i-TĂźpfelchen der Region ist die Dolomiti Super Summer Card. Diese Liftkarte garantiert uns an allen 5 Touren-Tagen, dass wir uneingeschränkt alle Liftanlagen mitnehmen kĂśnnen. So wollen wir beim Trailcamp Dolomiten viele Kilometer und Tiefenmeter auf Trails sammeln. Jeden Tag nehmen wir 3-7 Lifte und verfolgen so unseren Plan am Ende der Woche bis zu 15.000 Tiefenmeter erlebt zu haben. Aufwärts aus eigener Kraft werden es diese Woche ca. 500-800 HĂśhenmeter pro Tag sein. Zum Abend lassen wir uns im Hotel von Wellness und den regionalen 3-Gänge MenĂźs wieder zu Kräften bringen fĂźr die Trail-Abenteuer am nächsten Tag.Â
Das Trailcamp Dolomiten ist der perfekte Mix aus grandioser Bergwelt, trailbegeisterten Mountainbiker*innen und UrlaubsgefĂźhl!
Die Termine werden jährlich im November bekannt gegeben. Fßr Gruppen-Zusatzermine kontaktiert uns gern.
Kurs-Art
Alle ausgewählt
Alpen-Cross Vorbereitung
AlpenCross
Mountainbike Reisen
Bikepark 1 Starter Kurs
Bikepark 2 Basics Kurs
Bikepark Fortgeschritten
Bikepark Kinder Fortgeschritten
Bikepark Kinderkurs
Bikepark-Reise
eBike Experience
eBike Fahrsicherheitstraining
eBike only Reise
Einsteiger Kurse
eMTB Basic Kurs
eMTB Fortgeschrittenen Kurs
Enduro Spezialisten
Etappenreisen
Experten Kurse
MTB Experten Kurs
Fahrtechnik Wochenende Basic+
Fahrtechnik Wochenende Fortgeschritten+
Fernreise
Fortgeschritten Kurse
Gravel Basic
Jugendcamp
Schrauberkurse
Level 2 – Schrauber Kurs
MTB Basic Kurs
MTB Fortgeschrittenen Kurs
MTB Frauen Basic Kurs
MTB Frauen Fortgeschrittenen Kurs
MTB Kinder Fortgeschritten
MTB Kinder Kurs
MTB Sprung & Drop Kurs
Privat Kurse
Spezialisten Kurse
Spitzkehren & Serpentinen
Sprung & Drop Vertiefung
TEAMRIDE
Trailcamp
TrailHaus
TrainTheTrainer
Vertiefung Level 1+
Vertiefung Level 2+
Standort
Alle ausgewählt
Aachen | Eschweiler
Aalen
Alpen
Aschau (Chiemgau)
Aue | Erzgebirge
Backcountry
Bad Ems Bikepark
Bad Orb
Baden-WĂźrttemberg
Bayern
Berlin
Bikepark Albstadt
Bikepark Beerfelden
Bikepark Burladingen
Bikepark Friedewald |Â Wolftrails
Bikepark Oberhof
Bikepark SchĂśneck
Bikepark Warstein
Brilon Trailground
Classic
Darmstadt
Dolomiten
Dolomiten-Rundtour
Moers |Â Niederrhein
DĂźsseldorf
eBike
Engadin
Esslingen am Neckar
Finale Ligure
Finale Ligure 2024
Frankfurt |Â Taunus
Fränkische Schweiz
Frankreich
Freiburg
FĂźssen – Gardasee
GeiĂkopf | Bischofsmais
GraubĂźnden
Gummersbach | Oberbergischer Kreis
Hamburg
Hannover |Â Bad Salzdetfurth
Heidelberg
Herten
Hessen
Hohes Vinschgau & Stilfser Joch
Ischgl-Gardasee
Italien
Jena | Gera
Kanada
Karlsruhe
Kassel
Koblenz
KĂśln
La Palma
Leipzig
Ligurien
Livigno
Marburg
Michelstadt
Miltenberg
MĂźnchen
Naturpark SchĂśnbuch
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Norwegen
NĂźrnberg
Olpe |Â Sauerland
Osternohe
Pforzheim
Polen
Portes du Soleil
Portugal
Pyrenäen
Ravensburg |Â Bodenseeregion
Regensburg
Reschenpass
Rheinland-Pfalz
Saalbach-Hinterglemm
SaarbrĂźcken
Saarland
Sachsen
Samerberg
Sasbachwalden | Schwarzwald
Schweiz
Siegburg | Bonn
Siegen
Solingen | Bergisches Land
Spanien
St. Anton – Comer See
St. Moritz
Stilfser Joch (eBike)
SĂźdtirol
ThĂźringen
Toskana
TrailCenter Rabenberg
Trailpark Erbeskopf
Trailpark Erbeskopf | HunsrĂźck
Treuchtlingen
Trier
Tschechien
Ulm
Weiskirchen |Â Hochwald
Whistler
Wiehl
Willingen Bikepark
Winterberg Bikepark
Winterberg Trailpark
Witten | Ruhrgebiet
WĂźrzburg
Fahrtechnik-Level
Alle ausgewählt
0 Sterne
1 Stern
1,5 Sterne
2 Sterne
2,5 Sterne
3 Sterne
3.5 Sterne
4 Sterne
Leihmaterial
Alle ausgewählt
Auf Anfrage
Ja, kann direkt dazu gebucht werden
Nein
*Super Summer Dolomiti Bikepass sowie Mittagessen exklusive und werden vor Ort bezahlt.
Leistungen Trailcamp Dolomiten
Deine Vorkenntnisse
Erfahrenere Biker & Bikerinnen, die bei vielen Tiefenmetern auf Trails ein Grinsen im Gesicht haben. Single-Trails sind grĂśĂtenteils S1-S2. In selten Fällen gibt es S2+ -Passagen, die notfalls geschoben werden kĂśnnen. Wenn du die Inhalte aus unserem Fortgeschrittenen Kurs sicher beherrscht, ist das Trailcamp Dolomiten fĂźr Dich auf jeden Fall machbar. Einfache Trails sollten flĂźssig gefahren werden kĂśnnen. Trails Ăźber längere Zeit in der Grundposition zu fahren ist fĂźr dich kein Problem.
Deine Ausdauer
Abfahrtsorientierte Touren mit 500-800 HĂśhenmeter aus eigener Kraft. Bitte beachte, dass wir täglich zwischen 2000-3000 Tiefenmeter machen und du dafĂźr auch einige KrĂśner brauchst. Es sollten 400-450 HĂśhenmeter p. Stunde im gleichmäĂigen Tempo bewältigt werden kĂśnnen.Â
Dein Bike / Dein eBike
Wir empfehlen fĂźr Trailcamp Dolomiten Mountainbikes und eBikes mit 130-170mm Federweg. Eine leichte Ăbersetzung fĂźr steile Ansteige ist hilfreich. Eine SattelstĂźtze, die mindestens 12cm (120mm) im Rahmen versenkt kann ist Pflicht. Besser ist eine hydraulische Vario-StĂźtze.
Entspannte Eigenanreise nach Arabba am Sella Stock. Wer eine Fahrgemeinschaft wĂźnscht, dem helfen wir gerne bei der Vermittlung.
Wir treffen uns am Anreisetag um 19 Uhr fĂźr das erste gemeinsame Abendessen und besprechen die Touren der kommenden Tage.
Die perfekte Ausgangsbasis fĂźr unser Trailcamp Dolomiten ist unser geliebtes ***-Hotel AlpenRose in Arabba. Hier finden wir alles, was wir fĂźr eine grandiose Woche in den Dolomiten brauchen.
Die 3 Gänge-Menßs am Abend verzaubern und den Gaumen und der Wellnessbereich lÜst die Beine nach dem Trailfeuerwerk.
Kann ich beim Dolomiten Trailcamp mit einem eBike teilnehmen?
Ja. Achte darauf, dass das Tempo auf den kurzen, täglichen Bergauf-Passagen von den Bio-Bikern bestimmt wird.
Kann ich das Dolomiten Trailcamp auf jeden Fall schaffen?
Du solltest regelmäĂig im Sattel sitzen und eine gute Grundkondition besitzen. AuĂerdem ist wichtig, dass du schon (viel) Trailerfahrungen gesammelt hast. Einfache Trails solltest du flĂźssig fahren kĂśnnen, schwierigere Trails (S2) sollten dir keine Probleme bereiten. Idealerweise hast du einen Fortgeschritten Fahrtechnik Kurs absolviert und beherrscht die Inhalte.
Wir kĂśnnen das Tourenprogramm witterungsbedingt und am Level der Gruppe vor Ort anpassen.
Wie groĂ sollte mein Rucksack sein?
Wir empfehlen fĂźr das Trailcamp Dolomiten mit vielen Single-Trails einen Rucksack mit 16 Litern.Â
Was ist auf Tour unverzichtbar?
Du solltest auf jeden Fall ein Wechselshirt fßr die Abfahrt dabei haben. Wetterfeste Jacke (z.B. Gore-Tex), Ersatzschlauch, Kettenschloss, genug Trinken, Riegel, etc.  (⌠wir schicken euch eine Checkliste)
Kann ich nach Belieben auch frĂźher Feierabend machen?
Ja, das Trailcamp Dolomiten bietet an einigen Tagen die MĂśglichkeit auch mehr Zeit fĂźr Urlaub und Erholung einzuplanen. Du kannst an manchen Tagen frĂźher zum Hotel oder erst später dazu stoĂen.
Was ist bei einem Defekt?
Bei kleineren Pannen kann Dir der Guide helfen. Wir haben im Begleitfahrzeug ein Reserve-Rad dabei fßr den Fall der Fälle.
Wie läuft das mit der Liftkarte?
Mit der Dolomiti Super Summer Card bekommen wir Zugang zu 120 Liftanlagen in den Dolomiten. Die Kosten belaufen sich auf ca. 160⏠(Stand 2023). Mit der Karte kÜnnen wir an 5 Tagen so viele Lift- & Trailabfahrten machen wie wir mÜchten. Die Karte muss vor Ort separat gelÜst werden.
Heute auf dem Programm: Individuelle Anreise nach Arabba in den Dolomiten an. Voller Vorfreude auf ein grandioses Trailcamp Dolomiten reisen wir ins UNESCO Weltkulturerbe
Ab 19:30 Uhr ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
Das SchĂśne, wenn man mittendrin ist in den Bergen: Man kann direkt los starten auf die besten Trails. Heute morgen starten wir mit einem kurzen Bike-Check und Fahrtechnik Session.Â
Danach erkunden wir die Trails rund um Arabba und genieĂen Trails wie z.B. Fodom-Trail und Double U am Passo Pordoi bevor wir zum Nachmittag rĂźber schwingen Ăźber den legendären Panorama-Trail zur Rifugio Burg, wo wir nochmal einen leckeren Cappuccino mit Aussicht genieĂen kĂśnnen.
AnschlieĂend schlängelt sich der Trail nach Arabba. Nach Lust, Laune und Uhrzeit verlängern wir von hier unseren TrailspaĂ mit einer weiteren Schleife.
Das groĂe Gebirgsmassiv liegt direkt hinter unserem Hotel und begeistert seit Jahren Sportler im Winter wie im Sommer. Die Runde um die Sella Gruppe mit dem thronenden Piz BoĂŠ ist praktisch ein Pflichtprogramm beim Trailcamp Dolomiten.
Wir fahren heute gegen den Uhrzeiger-Sinn. So haben wir deutlich mehr Abfahrtsmeter und bauen gleichzeitig die besten Trails zu einer einzigartigen Route zusammen. Die Fakten Ăźberzeugen und lassen GroĂes erhoffen: 58km, 370 HĂśhenmeter, 3900 Tiefenmeter.
Den gesamten Tag haben wir unglaubliche Panorama-Blicke auf die majestätische Bergwelt der Dolomiten.
Wir machen einen Ausflug! Heute geht es morgens mit dem Shuttle zum Passo Falzarego. Die Winterhochburg Cortina d’Ampezzo und die berĂźhmte Gebirgsformation Cinque Torri (5 TĂźrme), wollen wir euch beim Trailcamp Dolomiten nicht vorenthalten.
Wie praktisch, dass es hier gleich ums Eck seit 2023 auch noch, grandiose Bike-Trails gibt. Das zaubert gleich doppelt ein Grinsen ins Gesicht. Heute erwartet euch ein einmaliger Mix aus Natur-Trails und angelegten Bike-Trails.
Ab Nachmittag ßberschreiten wir den Passo Averau und nehmen eine lange Single-Trail Abfahrt mit Blick auf Marmolada und sanfte Wiesen. Die Landschaft hier oben erinnert fast eine Märklin-Eisenbahn-Miniatur-Gegend. Am Tagesende ein kleiner Transfer durchs Tal und wir sind zurßck in Arabba.
Was fĂźr ein Tag!
Wir machen uns auf den Weg nach GrĂśden. Heute wollen wir beim Trailcamp Dolomiten mit euch zu den berĂźhmten Gipfeln der Geisler-Spitzen. Wer die Instagram-HotSpot-Bilder der Dolomiten kennt, wird hier heute einen Klassiker wieder finden. Mit dem Sella-Stock auf der einen und Platkofel und Langkofel auf der anderen Seite haben wir hier auch wirklich ein sagenhaftes Panorama. Ăbrigens: Deshalb ist bei unserem DolomitenCross hier auch der besondere letzte Abend đ!
Was so eine Aussicht noch schĂśner macht? Die Kombination der heutigen Trails. Wir wechseln heute zwischen Natur- & gebauten Bike-Trails. Zum Tagesende schwingen wir mit Gondel- & Trailfahrten zurĂźck nach Arabba. Was ein Tag!
Den heutigen Tag feiern wir nochmal im Angesicht des hĂśchsten Bergs der Dolomiten. Los geht’s frĂźh morgens mit der Gondel zur Porta Vescovo. Und da sehen wir sie. Die schimmernden Farben der Gletscher der Marmolada.Â
Ein Vorschlag fĂźr heute wäre der legendäre Bindelweg. Vis Ă Vis haben wir hier eine unglaubliche Aussicht auf die Berglandschaft. Abgerundet wird das Erlebnis mit dem Cappuccino an der BindelweghĂźtte. Rund um Canazei finden wir noch ein paar Schmankerl, die wir beim Trailcamp Dolomiten keinesfalls links liegen lassen wollen. Mit den Bergbahnen und der Trailvielfalt topen wir uns heute nochmal richtig aus.Â
Zum Tagesabschluss wollen wir auf jeden Fall nochmal unseren Lieblings-Panorama-Trail zur Rifguio Burg mitnehmen. Angekommen in Arabba, High Five! Was fĂźr eine Woche beim Trailcamp Dolomiten.
Mit ordentlich Tiefenmetern und jeder Menge „Spend more Time on Trails“ in Erinnerung mĂźssen wir heute leider die Basis in Arabba räumen.
Wir schwelgen in Erinnerung an eine tolle Woche in dieser einzigartigen Bergwelt.